
LED Badleuchte Vergleich 2024

Top 3: Die besten Badleuchten im Überblick
LED Badezimmerbeleuchtung für Decken und Wände
Im Badezimmer werden gerne verschiedene Beleuchtungsarten miteinander kombiniert, um an jeder Stelle optimale Lichtverhältnisse zu schaffen. In fast jedem Bad befindet sich mindestens eine Wand- oder Deckenleuchte. Eine sinnvolle Ergänzung sind Spiegelleuchten, welche über oder neben dem Spiegel montiert werden. Diese Seite hier widmet sich ausschließlich den für Decken und Wände vorgesehenen LED-Badleuchten.
Das Badezimmer ist ein Feuchtraum, in dem regelmäßig Wasserdampf und Wasserspritzer auftreten. Dementsprechend muss eine Badleuchte vor Wassereinwirkung geschützt sein. Ob dies auf eine Lampe zutrifft, ist an der Schutzart (IP) zu erkennen. Diese wird mit zwei Ziffern angegeben. Die erste gibt Auskunft über den Schutz vor dem Eindringen von Fremdkörpern wie Staub und Schmutz. In Bezug auf Wasser ist die zweite Ziffer relevant. Eine LED-Badleuchte sollte die Schutzart IP43 (sprühwassergeschützt) oder IP44 (spritzwassergeschützt) aufweisen.
Ist die Schutzart geklärt, kommt es ferner auf die Optik an, sowohl was die Lampe selbst angeht als auch hinsichtlich ihrer Lichtstärke und -farbe. Badlampen sind oft rund oder quadratisch und kommen im klassischen oder betont modernen Design daher. Als Lichtfarbe empfiehlt sich ein angenehmes Warmweiß. Wie viel Licht benötigt wird, hängt von der Größe und Farbgebung des Bads ab.
Der LED Badleuchten Vergleich Hofstein, Briloner Leuchten und TL 24
Hofstein Deckenlampe Sora ![]() | Briloner Leuchten LED Badlampe ![]() | TL 24 Wandleuchte Savona ![]() | |
Auszeichnung | Die Schicke | Die Helle | Die Quadratische |
Kundenbewertung | / 5 0 Amazon-Kunden | Keine Bewertung | Keine Bewertung |
Lichtleistung | 880 Lumen | 1.200 Lumen | 810 Lumen |
Stromverbrauch | 12 Watt | 12 Watt | 10 Watt |
Schutzart | IP44 | IP44 | IP44 |
Farbtemperatur | 3.000 Kelvin | 4.000 Kelvin | 2.700 Kelvin |
Details | Produktdetails lesen | Produktdetails lesen | Produktdetails lesen |
Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de |
Mit der Farbtemperatur wird warme Lichtfarbe mit einer niedrigen Kelvinzahl und kalte Lichtfarbe dagegen mit einer hohen Kelvinzahl angegeben.
unter 2700 K | Sehr warmes Licht |
2700 bis 3300 K | Warmes Licht |
3300 bis 5300 K | Neutrales Licht |
über 5300 K | Tages- bis Kaltlicht |
Die Schicke Hofstein Deckenlampe Sora

Lichtleistung | 880 Lumen |
Stromverbrauch | 12 Watt |
Schutzart | IP44 |
Farbtemperatur | 3.000 Kelvin |
Wertung | 0 Amazon-Kunden |
Die Deckenleuchte Sora besticht durch ihr ansprechendes Design. Sie besteht aus zwei Ringen aus gebürstetem Aluminium. In der Mitte der beiden Ringe befindet sich eine Abdeckung aus Polycarbonat, durch die die Leuchtmittel scheinen. Die Lampe misst 29 Zentimeter im Durchmesser und ist 8,5 Zentimeter hoch. Insbesondere an der Decke sieht sie sehr schick aus. Im nicht montierten Zustand wirkt sie laut einiger Kundenstimmen nicht ganz so hochwertig. Davon braucht man sich aber nicht abschrecken lassen, denn an der Badezimmerdecke kann die Lampe optisch vollkommen überzeugen.
Bei einem Stromverbrauch von 12 Watt wird eine Lichtleistung von 880 Lumen erreicht. Die Farbtemperatur beträgt 3.000 Kelvin, sodass das Licht warmweiß aussieht. Mit der Schutzart IP44 kann sie bedenkenlos im Bad eingesetzt werden. Zahlreiche sehr gute Kundenbewertungen sprechen für die Qualität dieser LED Badleuchte. Neben der hier gezeigten Ausführung ist die Sora-Deckenlampe auch mit etwas anderem Design sowie als lichtstärkere Variante erhältlich.
Die Hofstein LED Badezimmerlampe im Überblick
- Schöne Optik
- Angenehm warmes Licht
- Hohe Energieeffizienz
Die Helle Briloner Leuchten LED Badlampe
Mit ihrer Leistungsaufnahme von 12 Watt entspricht diese LED Badleuchte einer Glühlampe mit 75 Watt. Optisch zeigt sich die runde Briloner-Lampe eher schlicht: Sie besteht aus einem weißen Kunststoff. Wahlweise kann die Badlampe an der Decke oder Wand angebracht werden, wobei sich die Montage absolut problemlos gestaltet. Die Schutzart IP44 weist sie als für Feuchträume geeignet aus.
Im Durchmesser misst die Lampe 28,8 Zentimeter. Bei einer Farbtemperatur von 4.000 Kelvin ist das Licht weder warm- noch kaltweiß: Es ist neutralweiß. Die Lichtleistung beträgt 1.200 Lumen, der Abstrahlwinkel wird nicht angegeben. Am besten eignet sich die Wand- und Deckenleuchte für kleinere Badezimmer bis maximal zehn bis zwölf Quadratmeter. Ebenso gut macht sie sich in Fluren, Abstellkammern und Treppenhäusern. Die Kundenrezensionen fallen fast ausschließlich positiv aus. Wer eine solide LED Badleuchte für ein nicht allzu großes Badezimmer sucht, findet in diesem Produkt ein recht preisgünstiges Modell.
Die Briloner Leuchten LED Deckenleuchte im Überblick
- Starke Lichtleistung
- Leichte Montage
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Quadratische TL 24 Wandleuchte Savona
Für die Wand eignet sich diese Leuchte genauso gut wie für die Decke. Durch ihre quadratische Form kann sie variabel aufgehängt werden. Der Händler bietet die Lampe ohne Leuchtmittel sowie inklusive einer oder zwei LEDs an. In der hier vorgestellten Variante ist eine LED mit 10 Watt enthalten. Diese hat eine Glühbirnenform und entspricht einer 60-Watt-Glühlampe. Je nach Bedarf kann die Lampe mit zwei LEDs zu je 18 Watt bestückt werden. Wer das Leuchtmittel separat erwerben möchte, sollte auf die E27er Fassung achten.
Mit einer 10-Watt-LED kommt die Badleuchte auf eine Lichtleistung von 810 Lumen. Dabei sorgt die Farbtemperatur von 2.700 Kelvin für ein warmes, wohnliches Licht. Die Lampe misst 28,5 x 28,5 Zentimeter. Der Abstrahlwinkel beträgt 240 Grad und sorgt für eine gute Raumausleuchtung. Bei großen Bädern sollte man auf zwei Leuchtdioden und mehrere dieser Lampen zurückgreifen. Die Mehrheit der Kunden ist von der Leistung und Qualität dieser LED-Badlampe überzeugt.
Die TL 24 LED Badleuchte im Überblick
- 30.000 Stunden Lebensdauer
- Energieeffizienzklasse A+
- CE-zertifiziert
LED Badlampen in diversen Ausführungen
Unsere Produktauswahl zeigt runde und eckige Badleuchten in verschiedenen Designs. Natürlich kommt es beim Kauf auf den persönlichen Geschmack und den Einrichtungsstil des Badezimmers an. Es lohnt sich, bei der Lichtleistung genau hinzusehen. Je höher die Lumenanzahl, desto heller leuchtet die Lampe. Bei LEDs ist diese nämlich wichtiger als die Watt-Angabe. Bei der Auswahl der Badezimmerbeleuchtung sollte man immer die Größe des Raumes berücksichtigen. Außerdem verlangt ein dunkel gefliestes Bad nach einer helleren Lampe als ein in Weiß gehaltenes.
Die lichtstärkste der hier gezeigten Lampen ist die von Briloner. Sie ist das preisgünstigste Produkt und unterschiedet sich optisch von den beiden anderen. Die Optik der Modelle Sora und Savona zeichnet sich durch die Kombination aus Metall und Kunststoff aus. Merkmale wie die Leistungsaufnahme und Lichtfarbe sind bei allen drei Artikeln ähnlich.
Im Badezimmer sollte die Beleuchtung perfekt sein. Bei der Körperpflege, beim Schminken und Frisieren sowie beim Entspannen in der Badewanne ist ein angenehmes Licht wichtig. Es sollte keinesfalls zu dunkel oder grell sein. LED Badleuchten liefern helles Licht bei sehr geringem Stromverbrauch. Mit der passenden Lichtleistung und Farbtemperatur lässt sich die Beleuchtung im Bad optimal abstimmen.