

LED Deckenleuchte Vergleich 2024

Top 5: Die besten Deckenleuchten im Überblick
Deckenleuchten - die universelle Lichtquelle
In vielen Räumen dienen Deckenleuchten als zentrale Lichtquelle. Denn praktisch in jedem Zimmer befindet sich mindestens eine Lampe an der Decke und beleuchtet von dort aus gleichmäßig den Raum. Ob im Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer, in der Küche, im Esszimmer, Bad oder Flurbereich – eine Deckenleuchte kann überall zum Einsatz kommen. Moderne LED Deckenleuchten spenden über viele Stunden angenehmes Licht und verbrauchen dabei nur sehr wenig Strom.
LED-Deckenlampen sind in diversen Ausführungen erhältlich. Sie unterscheiden sich in Form, Material und Design. Besonders beliebt sind schlichte flache Deckenleuchten. Diese sind meist rund und sitzen unmittelbar an der Decke. Durch ihre neutrale Optik werden sie zu praktischen Allroundern, die zu jedem Einrichtungsstil passen.
Unterschiede gibt es auch bei Helligkeit, Lichtfarbe, Lebensdauer und Stromverbrauch. Generell zeichnen sich aber alle LED-Leuchten durch einen niedrigen Verbrauch aus, sodass sie mindestens der Energieeffizienzklasse A zuzuordnen sind. Wer sich heute eine neue Deckenleuchte kauft, sollte daher unbedingt auf die zeitgemäße LED-Technik zurückgreifen.
Der LED Deckenleuchten Vergleich Visolight, Lighting Ever®, Nordlux, Brilliant und Philips
Visolight D280 Wand- und Deckenleuchte ![]() | Lighting Ever® 24W Innenleuchte ![]() | Nordlux Deckenleuchte MELO ![]() | Brilliant Wand-/Deckenleuchte 850 lm ![]() | Philips myLiving Cinnabar Deckenleuchte ![]() | |
Auszeichnung | Die Lichtstarke | Die Powerleuchte | Die Klassische | Die Universelle | Der Bestseller |
Kundenbewertung | / 5 0 Amazon-Kunden | 4,4 / 5 1551 Amazon-Kunden | Keine Bewertung | Keine Bewertung | Keine Bewertung |
Dimmbar | |||||
Stromverbrauch | max. 21 Watt | 24 Watt | 12 Watt | 15 Watt | 6 Watt |
Lichtleistung | 850 - 1.900 Lumen | 2.400 Lumen | 840 Lumen | 850 Lumen | 480 Lumen |
Farbtemperatur | 3.000 Kelvin | 3.000 Kelvin | 3.000 Kelvin | 2.700 Kelvin | 2.700 Kelvin |
Details | Produktdetails lesen | Produktdetails lesen | Produktdetails lesen | Produktdetails lesen | Produktdetails lesen |
Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de |
Mit der Farbtemperatur wird warme Lichtfarbe mit einer niedrigen Kelvinzahl und kalte Lichtfarbe dagegen mit einer hohen Kelvinzahl angegeben.
unter 2700 K | Sehr warmes Licht |
2700 bis 3300 K | Warmes Licht |
3300 bis 5300 K | Neutrales Licht |
über 5300 K | Tages- bis Kaltlicht |
Die Lichtstarke Visolight D280 Wand- und Deckenleuchte

Dimmbar | |
Stromverbrauch | max. 21 Watt |
Lichtleistung | 850 - 1.900 Lumen |
Farbtemperatur | 3.000 Kelvin |
Wertung | 0 Amazon-Kunden |
Etwas höherpreisig, aber auch mit mehr Leistung präsentiert sich die LED Deckenleuchte von Visolight. Auch diese Lampe erzeugt warmweißes Licht mit einer Farbtemperatur von 3000 Kelvin. Die Helligkeit kann stufenlos reguliert werden; es handelt sich also um eine dimmbare Leuchte. Die Lichtleistung beträgt zwischen 850 Lumen und sehr hellen 1.900 Lumen. In der höchsten Einstellung liegt der Stromverbrauch bei 21 Watt, was einer Glühlampe mit 135 Watt gleichkommt.
Der Farbwiedergabeindex ist mit 84 etwas höher als bei den beiden anderen Produkten. Die Lebensdauer ist mit 30.000 Stunden sogar doppelt so hoch. Die Deckenlampe wiegt 1,1 Kilogramm, misst 28 Zentimeter im Durchmesser und ist 8,2 Zentimeter hoch. Die Abdeckung besteht aus Polycarbonat, das Gehäuse aus Aluminium. Das Produkt besitzt das GS-Zeichen des TÜV. Auffällig sind die überaus positiven Kundenbewertungen. Käufer loben die Lichtleistung, die gute Verarbeitung und dass die Möglichkeit besteht, die Helligkeit anzupassen.
Die Visolight LED dimmbare Deckenleuchte im Überblick
- Energieeffizienzklasse A+
- Lebensdauer von 30.000 Stunden
- Hochwertige Verarbeitung
Die Powerleuchte Lighting Ever® 24W Innenleuchte

Dimmbar | |
Stromverbrauch | 24 Watt |
Lichtleistung | 2.400 Lumen |
Farbtemperatur | 3.000 Kelvin |
Wertung | 1551 Amazon-Kunden |
Wer eine besonders helle LED Deckenlampe sucht, sollte sich dieses Produkt einmal genauer ansehen. Mit einer Leistungsaufnahme von 24 Watt kann sie eine 180-Watt-Glühlampe oder drei Glühlampen à 60 Watt beziehungsweise eine Leuchtstoffröhre mit 50 Watt ersetzen. Die Lichtleistung ist mit 2.400 Lumen wirklich beachtlich. Ein 15-20 Quadratmeter großer Raum wird mit dieser Lampe schön hell ausgeleuchtet. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 41 Zentimetern, was für eine solche Deckenleuchte sehr groß ist.
Die Farbtemperatur liegt bei 3.000 Kelvin, was warmweißem Licht entspricht. Der Abstrahlwinkel beträgt 120 Grad. Auch die Farbwiedergabe ist gut – das Licht sieht sehr natürlich aus. Durch das milchig-weiße Gehäuse entsteht eine eher diffuse Beleuchtung, die nicht grell ist oder blendet. Ein weiteres Plus: Zum Produktumfang gehört Montagematerial in Form von Schrauben und Dübeln. Von Kunden erhält die Leuchte mehrheitlich gute Bewertungen.
Die Lighting Ever® LED Innenbeleuchtung im Überblick
- Für große Räume geeignet
- Energieeffizienzklasse A+
- Durchschnittliche Lebensdauer von 50.000 Stunden
Die Klassische Nordlux Deckenleuchte MELO
Die Leuchte von Nordlux ist eine schlichte weiße Deckenlampe im klassischen Design. Sie ist aus Kunststoff und besteht aus zwei Teilen: einem glänzend lackierten Rahmen und einer matten Abdeckung. Im Durchmesser misst der Artikel 34 Zentimeter, in der Höhe 10 Zentimeter. Die Schutzart von 20 IP erlaubt die bedenkenlose Verwendung im Badezimmer.
Das Licht ist warmweiß, mit einer Farbtemperatur von 3.000 Kelvin – gut geeignet für alle Wohnräume. Die Lichtleistung liegt bei 840 Lumen; die Lampe ist damit recht hell. Der Farbwiedergabeindex von 80 sorgt dafür, dass die beleuchtete Umgebung in satten, lebendigen Farben erscheint. Der Stromverbrauch beträgt 12 Watt, was einer Glühlampe mit 60 Watt entspricht. Wie das Philips-Produkt gehört auch diese LED-Deckenleuchte zur Energieeffizienzklasse A und hat eine Lebensdauer von 15.000 Stunden. Für den Kauf sprechen die fast ausschließlich positiven Rezensionen sowie der relativ günstige Preis.
Die Nordlux LED Deckenbeleuchtung im Überblick
- Entspricht 60-Watt-Glühbirne
- Angenehmes warmweißes Licht
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Universelle Brilliant Wand-/Deckenleuchte 850 lm
Eine preisgünstige Leuchte, die sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden kann. Sie misst 33 Zentimeter im Durchmesser und ist sieben Zentimeter hoch. Mit ihrer Kombination aus dem silberfarbenem Metallrahmen und der weißen Abdeckung hat sie ein schlichtes Design, sieht aber durchaus ansprechend aus. Optisch passt sie damit in praktisch jeden Raum.
Das Licht ist – wie bei Deckenleuchten für Wohnräume üblich – warmweiß mit einer Farbtemperatur von 2.700 Kelvin. Bei einer Leistungsaufnahme von 15 Watt erreicht die Leuchte eine Lichtleistung von 850 Lumen. Die Kundenrezensionen fallen sehr positiv aus, was nicht nur auf den günstigen Preis zurückzuführen ist. Auch die Lichtleistung und die warmweiße Lichtfarbe kommen bei den Käufern gut an. Darüber hinaus spricht die lange Lebensdauer von rund 25.000 Stunden für diese LED Wand- und Deckenleuchte.
Die Brilliant LED Deckenleuchte im Überblick
- Energieeffizienzklasse A
- Durchschnittliche Lebensdauer von 25.000 Stunden
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Bestseller Philips myLiving Cinnabar Deckenleuchte
Ein Markenprodukt zum günstigen Preis gibt es mit der Deckenlampe aus der Cinnabar-Serie. Bei dieser Ausführung liegt der Stromverbrauch bei sechs Watt, was einer Glühlampe von 40 Watt entspricht. Damit gehört der Artikel der Energieeffizienzklasse A an. Die Lichtleistung beträgt 480 Lumen. Andere Exemplare der Serie sind heller und haben dementsprechend einen höheren Energieverbrauch. Die Farbtemperatur von 2.700 Kelvin sorgt für angenehmes warmweißes Licht. Der Farbwiedergabeindex beträgt 80. Die Lebensdauer ist mit 15.000 Stunden angegeben.
Die LED Deckenleuchte besteht aus Plastik, wobei das Licht durch eine matte milchig-weiße Abdeckung scheint. Mit einer Schutzart von IP 20 ist das Produkt auch fürs Badezimmer geeignet. Der Artikel wird gerne gekauft und erhält sehr gute Kundenbewertungen. Dabei punktet die Lampe vor allem mit ihrer Helligkeit und dem attraktiven Preis. Wer eine einfache, funktionale, energiesparende Deckenlampe sucht, findet sie in diesem Produkt.
Die Philips LED Deckenlampe im Überblick
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Lebensdauer von 15.000 Stunden
- Entspricht 40-Watt-Glühbirne
Häufig gestellte Fragen zu Deckenleuchten
Werden sich LEDs als Raumbeleuchtung gegenüber Energiesparlampen und Glühbirnen durchsetzen?


für €*
Obwohl Energiesparlampen schon eine gute Alternative zu den handelsüblichen Glühbirnen sind, werden LEDs in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Sie arbeiten sehr stromsparend und besitzen eine sehr hohe Lebensdauer. Ihre Effizienz und Lichtausbeute sind ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungen. Ihre maximale Leuchtintensität steht sofort beim Einschalten zur Verfügung und auch die Wärmeentwicklung ist vergleichsweise sehr gering.
Gibt es auch dimmbare Deckenleuchten?


für 49,90 €*
Es gibt nur sehr wenige dimmbare Deckenleuchten. Die meisten Produkte lassen sich nicht in Ihrer Helligkeitsstufe verändern. Falls Sie sich jedoch eine flexible Einstellung des Lichts wünschen und dafür bereit sind etwas mehr Geld auszugeben, dann empfehlen wir Ihnen die Deckenleuchte Visolight D280, da dieses hochwertige Produkt eine Dimmfunktion aufweist. Diese Lampe hat in der maximalen Helligkeitsstufe eine sehr hoch Leuchtstärke.
Für welche Räume eignen sich Deckenleuchten?

Prinzipiell sind die Wand- und Deckenleuchten vielseitig einsetzbar, jedoch eignen sie sich insbesondere für die Beleuchtung von Wohnräumen. Die Produkte haben ein angenehmes warmweißes Licht und die Farbtemperatur der meisten Produkte liegt bei ca. 3000 Kelvin. Jedoch lassen sich einige Produkte auch im Badezimmer verwenden, wenn sie mindestens die IP-20 Schutzklasse erfüllen. Insgesamt loben Kunden die einfach Handhabung, den niedrigen Energieverbrauch und die homogene Beleuchtung, wodurch Flure und Wohnbereiche ideale Einsatzgebiete für die Deckenleuchten darstellen. Durch das schlichte Design der Lampen lassen sie sich unauffällige in die Raumgestaltung integrieren.
Mit einer LED-Deckenlampe liegt man immer richtig
Deckenleuchten wie die hier vorgestellten sind wahre Klassiker. Mit ihrem unauffälligen Äußeren passen sie einfach überall hin. Bei der Beleuchtung von Innenräumen gehören Deckenlampen daher zur Grundausstattung. Je nachdem, wo sie platziert werden und wie hell sie sind, leuchten sie entweder alleine den gesamten Raum aus oder werden von weiteren Lichtquellen ergänzt.
Die Leuchten von Philips, Nordlux und Brilliant ähneln sich, wobei die von Philips weniger hell ist. Aber die drei liegen in derselben Preis- und Energieklasse. Die Produkte von Visolight und Lighting Ever heben sich davon ab. Ihre höhere Leistung spiegelt sich im natürlich Preis wider. Die einzige dimmbare der drei Lampen ist die Visolight. Schon in der niedrigsten Helligkeitsstufe leuchtet sie stärker als die Nordlux-Lampe. Alle, die eine besonders lichtstarke LED Deckenleuchte suchen, sind mit den Leuchten von Visolight und Lighting Ever gut beraten.
Für mehr Geld gibt es bei diesen Lampen also eine höhere und flexible Lichtleistung, eine bessere Energieklasse sowie eine längere Lebensdauer. Letztlich kommt es darauf an, wie hell die Leuchte für den betreffenden Raum sein soll und wie viel man als Kunde bereit ist, auszugeben. Die Vorteile von Leuchtdioden gelten für alle LED-Deckenlampen.