LED Stimmungslicht Vergleich 2024
Top 3: Die besten Stimmungslichter im Überblick
Wohlfühlatmosphäre erzeugen mit Stimmungsleuchten
Ein Stimmungslicht ist eine tolle Idee für alle Wohnräume. Die Lichter strahlen in vielen verschiedenen Farben, die sich beliebig einstellen lassen. Denn LED Stimmungslichter verfügen meist über diverse Funktionen, mit denen sich das Farbenspiel nach Belieben ändern lässt. Die Effekte sind bei vielen Ausführungen variabel, vom Dauerlicht über verschiedene Farbintensitäten bis zum gleichmäßigen Farbwechsel.
Der Einsatz im Wohn- oder Schlafzimmer bietet sich besonders an. Aber auch im Kinder- oder Jugendzimmer oder ist ein LED-Stimmungslicht gut aufgehoben. Als indirekte Lichtquelle setzen die Lampen wirkungsvolle Akzente. Wo sie aufgestellt werden, verleihen sie dem Raum ein stimmungsvolles Ambiente, und zwar ganz bequem und unkompliziert.
Besonders schön ist, dass die farbigen Leuchten verschiedene Stimmungen erzeugen können, je nach Anlass und Tages- oder Jahreszeit. Manche Farbtöne wirken beruhigend und laden zum Entspannen ein, andere haben eher einen aufmunternden Effekt. Stimmungslichter sind äußerst sparsam im Energieverbrauch, sodass die Stromkosten auch bei häufigem Betrieb niedrig bleiben.
Der LED Stimmungslichter Vergleich Philips, Philips und Yeelight
Philips Hue Living Colors Iris | Philips Hue Bloom | Yeelight Candle Light | |
Auszeichnung | Der Bestseller | Die Kleine | Die Spezielle |
Kundenbewertung | / 5 0 Amazon-Kunden | Keine Bewertung | Keine Bewertung |
Lichtleistung | 570 Lumen | 500 Lumen | 13 Lumen |
Anzahl Farben | 16 Millionen | 16 Millionen | 2700 Kelvin |
Fernbedienung | |||
Details | Produktdetails lesen | Produktdetails lesen | Produktdetails lesen |
Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de |
Mit der Farbtemperatur wird warme Lichtfarbe mit einer niedrigen Kelvinzahl und kalte Lichtfarbe dagegen mit einer hohen Kelvinzahl angegeben.
unter 2700 K | Sehr warmes Licht |
2700 bis 3300 K | Warmes Licht |
3300 bis 5300 K | Neutrales Licht |
über 5300 K | Tages- bis Kaltlicht |
Der Bestseller Philips Hue Living Colors Iris
Lichtleistung | 570 Lumen |
Anzahl Farben | 16 Millionen |
Fernbedienung | |
Wertung | 0 Amazon-Kunden |
Unter dem Namen Living Colors bietet Philips Stimmungsleuchten in verschiedenen Ausführungen an. Das Modell Iris weist die meisten Einstellmöglichkeiten und Farben auf. Stolze 16 Millionen Farbabstufungen sind hier möglich. Eingestellt werden diese mittels einer Fernbedienung, auf der sich ein Farbrädchen befindet, das einfach gedreht wird, bis die gewünschte Nuance erreicht ist. Auch die Farbintensität ist flexibel. Für weniger kräftige Farben kann man mehr weißes Licht hinzufügen, sodass ein dezenter Pastellton entsteht. Zwei bevorzugte Farbeinstellungen können gespeichert werden.
Mittlerweile ist die Philips Iris auch in smarter Version verfügbar und ist somit per Handy-App oder auch Alexa steuerbar. So fügt sie sich optimal in ein vorhandenes Smart-Home-System ein.
Für ein automatisches Wechselspiel verschiedener Farben sorgt ein entsprechender Modus, der ebenfalls mit dem Farbrad der Fernbedienung ausgewählt wird. Hierbei lässt sich die Geschwindigkeit individuell anpassen. Zudem ist das Licht dimmbar. Die Lichtleistung ist mit 570 Lumen sehr hoch und die Lampe damit besonders gut für größere Räume geeignet. Trotz der starken Leistung ist der Stromverbrauch mit 10 Watt recht gering. Das LED Stimmungslicht besitzt ein transparentes Gehäuse, welches ihm eine moderne Optik verleiht. Die benötigten Batterien sind im Lieferumfang inbegriffen.
Das Philips LED Stimmungslicht im Überblick
- Riesige Farbauswahl
- Diverse Einstellmöglichkeiten
- Hohe Lichtleistung
- App-Steuerung & Alexa
Die Kleine Philips Hue Bloom
Dies ist die kleinste LED-Stimmungsleuchte aus der Living-Colors-Serie von Philips. Das Produkt ist in Weiß und Schwarz erhältlich. An der Unterseite ist die Lampe abgeflacht, damit sie stabil steht. Das Modell muss an eine Steckdose angeschlossen werden; der Betrieb mit Batterien ist nicht möglich. Bei einem Stromverbrauch von 7,1 Watt wird eine Helligkeit von 500 Lumen erreicht. 16 Millionen Farben stehen zur Auswahl. Diese werden wie bei der Iris über die App oder per Alexa gesteuert. Es kann eine einzelne Farbe oder ein Farbwechsel-Modus ausgewählt werden.
Im Vergleich zu den größeren Stimmungslichtern von Philips ist die Bloom die kleinste aus dem Angebot der Ambientebeleuchtungen. Dennoch ist sie sehr hell und steht der Iris in nichts nach. Es ist im Grunde auch kaum möglich, Unterschiede festzustellen – von Größe und Design abgesehen. In jedem Falle ein tolles Produkt. Das zeigen die fast ausschließlich positiven Kundenbewertungen.
Das Philips LED energiesparende Stimmungslicht im Überblick
- Klein und handlich
- Steuerung über App oder Alexa
- Hochwertige Verarbeitung
Die Spezielle Yeelight Candle Light
Schon immer interessant fanden wir das Stimmungslicht der Marke Yeelight, das sich durch sein besonders schlichtes, aber elegantes und wertiges Design auszeichnet. Sie wird mit einem 2100mAh-Akku betrieben und leuchtet mit 1800 Kelvin angenehm warmweiß. Die Mittlerweile sehr beliebte Leuchte sieht ein wenig aus wie eine Kerze und der Metallkörper enthält die Technik, während der Leuchtkörper von klarem Kunststoff umgeben ist.
Die Leuchte ist gerade mal 13 Lumen hell, aber genau das macht sie auch aus. Sie ist weniger zum Ausleuchten da, als vielmehr zur Erzeugung eines gemütlichen Ambientes bei Kerzenlicht. Betrieben wird die Lampe entweder mit dem Kippschalter am Gerät, oder per Bluetooth-App. Das besondere: Das Bluetooth-Mesh-System. Man kann mehrere Tausend Leuchten zusammen betreiben und einheitlich über die App steuern.
Die Yeelight LED Stimmungsleuchte im Überblick
- Besonderes Produkt
- Kerzen-Optik
- Akkubetrieben
LED-Stimmungslichter bringen Farbe in die Wohnräume
Auf den ersten Blick sehen sich die Stimmungsleuchten sehr ähnlich. Dabei unterscheiden sie sich in der Anzahl der Farben und den Einstellmöglichkeiten. Die atmosphärischen Stimmungsmacher gibt es in verschiedenen Größen, angefangen bei sehr kompakten Modellen wie der Bloom-Leuchte von Philips. Je größer und teurer die Lampe, desto höher ist auch die Lichtleistung, wobei das kleine Modell auch nur 70 Lumen weniger aufzuweisen hat, als sein großer Kollege.
Heutzutage lassen sich fast alle Stimmungsleuchten per App steuern, so auch die 3 hier gezeigten. Die ist bei der Vielzahl an Einstellungen auch notwendig. Mit ihren verschiedenen Funktionen und Modi sorgen die Leuchten.
Eine ganz neue Interpretation von Stimmungslicht fährt die Marke Yeelight auf. Die Leuchte sieht aus wie eine Kerze, ist mit einem starken Akku ausgestattet und aufgrund der kleinen größe schnell im Rucksack verstaut, sodass sie auch bei gemütlichen Abenden in Garten oder Wald genutzt werden kann, um schönen Kerzenschein zu erzeugen.
Bei der Wahl der passenden Stimmungsleuchte geht es vor allem um die Frage, wie viele Farbabstufungen und Modi das Produkt haben soll. Wo die Lampe stehen wird, spielt ebenfalls eine Rolle. Für schwer zugängliche Stellen ist eine Fernbedienung einfach praktischer. Batteriebetriebene Stimmungslichter sind besonders flexibel verwendbar.